Mengen Testbrot:
2 Tassen Roggenkörner, 0,5 Tasse Leinsamenschrot, Einweichwasser, 2x gewechselt, insg. 24 Stunden
4 Tassen Roggenvollkornmehl, 1 Tasse Sauerteigstarter, 2 Tassen dunkles Bier, 0,5 Tasse Joghurt, 1 Tl Rübensirup, 2 Tl Salz, Koriander, 3h ohne Roggenkörner, dann 2h mit Roggenkörnern ->Kastenform: über Nacht im Kühlschrank
aus dem Kühlschrank in den kalten Ofen, 1h bei 100°, dann hochschalten auf 175°, nochmal 2h
Geschmack und Konsistenz sind gut, mehr Salz wäre gut, Roggenkörner in der Kruste sind relativ hart, nächstes Mal weniger Roggenkörner im Verhältnis zum Mehl, evtl. stattdessen Haferflocken.
| Roggenkörnerbrotteig nach der Nacht im Kühlschrank. |
| Roggenkörnerbrot nach dem Backen. |
| Anschnitt Roggenkörnerbrot. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen